Zu Tisch!
“Auf dem Grund des heutigen Läuterhäusle erhielt 1541 ein Peter Velzer von Pragenhofen die ellwängische Verwilligung, am Ursprung des Kochers zu Unterkochen einen Schmelzofen, eine Hütte und ein Läuterfeuer hinzustellen. Aus diesem Läuterfeuer entstand der Name Läuterhäusle.”

Gegrillte Fische auf einem Grill mit Kartoffelhälften, Zitronenscheiben und Kräutern.

Licht- und Schattenspiele von Weingläsern auf einem Tisch mit Tischdecke, ein Glas Wasser wird eingeschenkt.