CURT
„Wer einem Alpaka zu lange in die Augen schaut, der …“ Nein, wird nicht angespuckt, das waren doch Lamas! Alpakas spucken nicht, na ja, nur selten zumindest. Die Weibchen wehren sich so schon einmal gegen aufdringliche Verehrer, aber Menschen sind vor Spotz-Attacken sicher. „Wer einem Alpaka zu lange in die Augen schaut, wird sich für immer verlieben.“ Redaktion: Claudia Pichler



Die Muttertiere der Herde kommen ursprünglich aus Australien und Neuseeland

Weißes Haus mit blauen Fensterläden, Blumen in Blumenkästen, Kletterpflanzen an der Fassade, Gartenbank auf einem gepflasterten Weg, roter Sonnenschirm im Hintergrund, umgeben von Bäumen.

Holzscheune mit Schafen und Gänsen im Vordergrund, umgeben von grüner Vegetation bei Tageslicht.

Innenaufnahme einer Scheune mit mehreren geschorenen Alpakas und zwei Personen, die mit Ausrüstung hantieren. Holzstallung, Heuballen und Holzdecke sind sichtbar.

Drei weiße Gänse hinter einem Drahtzaun auf einer grünen Wiese, umgeben von Pflanzen und Bäumen im Hintergrund.

Ein Alpaka steht in einem eingezäunten Bereich neben einem Holzgebäude auf einer grünen Wiese.

Ein Mann steht in einer Scheunentür und lässt mehrere Alpakas heraus. Die Alpakas laufen auf einer mit Stroh bedeckten Fläche. Neben der Tür befinden sich weiße Plastikeimer und eine hölzerne Wanne. Der Hintergrund zeigt einen bewaldeten Bereich.

Kleines Holzhaus im Garten mit Treppe, umgeben von Bäumen und Pflanzen im Grünen.

Person sitzt im Freien und trägt traditionelle Lederhose, dicke Wollsocken und Wanderschuhe. Ein Schuh ist teilweise geöffnet und die Schnürsenkel sind locker. Kieselboden und Holztisch im Hintergrund.

Rustikaler Raum mit Holztisch und Bänken, Holzvertäfelung, offene Tür mit Licht, ein Schrank, und Dekorflaschen auf der Fensterbank. Gemütliche, einfache Einrichtung.